Rhönradturnen
Wir betreiben diese Turnsportart als Breiten- und Freizeitsport, für uns bedeutet das:
- jeder kann mit und an diesem Gerät turnen
- jeder bekommt individuelles Einzeltraining
- die Gemeinschaft der Sportgruppe ist uns wichtiger, als das Können des des Einzelnen. Überheblichkeit und Arroganz lehnen wir ab.
- Sauberes Turnen und Spielen mit dem Rhönrad sind uns wichtiger als Höchstschwierigkeiten. Das heißt nicht, dass wir sehr gute Turner nicht an die Landesspitze heranführen werden.
Unsere Trainer:
- Hagen Schulze – Lizenzierter Trainer Leistungssport seit 2013 und Kampfrichter der Stufe 2
- Carmen Gratopp – Lizenzierte Trainerin Leistungssport seit 2017 und Kampfrichter der Stufe 1
Unsere Trainerhelfer:
- Jennifer Gratopp – ausgebildete Trainerhelferin seit 2018, zugelassene Landeskampfrichterin Stufe 1
- Wolke Nagy – ausgebildete Trainerhelferin seit 2020
- Emily Linke – ausgebildete Trainerhelferin seit 2020
- Cora Müller – ausgebildete Trainerhelferin seit 2020
- Summer Burtzlaff – ausgebildete Trainerhelferin seit 2020
- Greta Helbig – ausgebildete Trainerhelferin seit 2020
- Leni Nink – ausgebildete Trainerhelferin seit 2020
Unsere Trainingsgruppen:
Die Veinteilung der Übungsgruppen wird von den Trainern vorgenommen!!!
Übungszeit | Trainingsgruppe |
---|---|
Donnerstag; 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr Turnhalle der Jenny-Marx-Grundschule |
Übungsgruppe 1 |
Donnerstag; 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Turnhalle der Jenny-Marx-Grundschule |
Übungsgruppe 2 |
Donnerstag; 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Turnhalle der Jenny-Marx-Grundschule |
Übungsgruppe 3 |
Donnerstag; 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Turnhalle der Jenny-Marx-Grundschule |
Erwachsenentraining |