Liebe Turnerinnen und Turner,
leider muss unser Training am 28.04.2022 ausfallen.
Am 04.05. geht es dann weiter.
Euer Trainerteam
Liebe Turnerinnen und Turner,
leider muss unser Training am 28.04.2022 ausfallen.
Am 04.05. geht es dann weiter.
Euer Trainerteam
Wir gestalten unseren Internetauftritt ein wenig um. Ziel ist es, auch hier schnell Änderungen im Trainingsbetrieb anzuzeigen.
Liebe Grüße von Carmen und Hagen
Endlich geht es wieder los.
Am 24. Juni wollen wir mit dem Rhönradtraining wieder beginnen.
Da nur noch wenig Zeit bis zu den Sommerferien bleibt, und wir an Schutzkonzepte der Turnverbände und der Stadt Salzwedel (Hallenordnung) gebunden sind, bitten wir Neueinsteiger noch bis nach den Sommerferien zu warten.
Für unsere geduldigen Wartenden heißt es der Trainingsbertrieb beginnt am 24. Juni. Alle Zeitabsprachen bitte mit Carmen Gratopp treffen.
Wir freuen uns auf Euch.
Gestern war es soweit, Trainerteam, Eltern und einige Turnerinnen waren der Einladung des Trainerteams gefolgt und nahmen an der Elternversammlung teil.
Carmen Gratopp und Hagen Schulze stellten das Trainingskonzept und die daraus resultierenden Risiken dar. Abweichend vom Training bisher werden wir wie im letzten Jahr auch 3 Gruppen (auf 10 Turnerinnen und Turner begrenzt). Das Training wird erst um 16:30 beginnen und somit werden die Trainer das ErwachsenenTraining erst zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr beginnen.
Wenn möglich sollen alle Teilnehmer des Trainings gleich in der Sportkleidung erscheinen.
Wir wünschen uns allen viel Spaß beim Training.
Carmen und Hagen
Liebe Rhönradfreunde,
endlich ist es soweit – es geht wieder los.
Allerdings müssen auch wir so einiges beachten. Deshalb laden wir recht herzlich zur Elternversammlung ein. Dort wollen wir über Einschränkungen, Ziele und unsere Trainingsplanung sprechen.
Liebe Freunde des Rhönradsportes,
die gute Nachricht zuerst:
Wir fangen nach den Sommerferien wieder mit dem Training an. Das Trainerteam wird sich in den kommenden 3 Wochen zusammensetzen und die genauen Abläufe planen. Weitere Informationen wird es über diese Internetseite und die Presse geben.
Bis dahin!
Liebe Sportfreunde,
vielen Dank an Euch, dass ihr uns Übungsleiter zur Zeit nicht mit Fragen überhäuft, die wir Euch auch noch nicht beantworten konnen.
Wir Übungsleiter wünschen allen Mitgliedern eine schöne Osterzeit im Rahmen der Möglichkeiten
Der Vorstand des Turnvereins „Friedrich-Ludwig-Jahn“ Saslzwedel e.V. hat auf Grund der Entwicklung der Corona-Pandemie beschlossen, das Training bis auf Widerruf auszusetzen. Diese Entscheidung reultiert auch aus den Richtlinien der Stadt Salzwedel, die die städtischen Turnhallen ab Montag für den außerschulischen Sport schließt, sowie der Schulschließung durch das Land Sachsen-Anhalt.
Wir bedauern diesen Schritt, sehen aber zur Zeit keine anderen Möglichkeiten.
Der Vorstand
Am kommenden Samstag ist es soweit, die Sportgala des KSB Altmark-West steigt in Beetzendorf. In drei Wochenendtrainings haben sich 11 Kinder und Jugendliche durch das Programm gearbeitet und wollen dies nun auch zeigen. Am Donnerstag (14.03.2019) findet das letzte Training statt.
Die Weichen für ein spannendes und abwechslungsreiches Rhönradjahr wurden bereits im Januar gestellt. Am 2. Januarwochenende trafen sich 39 Rhönradbegeisterte, um sich zum Übungsleiterhelfer bzw. Ausführungskampfrichter das Basiswissen anzueignen.
Gleichzeitig traf sich das Technische Komitee Rhönrad des Landesturnverbandes Sachsen-Anhalt (kurz: TK), um über Entwicklungen in dieser Sportart im Land Sachsen-Anhalt zu beraten. In den letzten 3 Jahren nahm der Anteil der Freizeit- und Breitensportler erheblich zu. Dies sind Turnerinnen und Turner, die nicht zu Bundeswettkämpfen wollen, sondern mit Spaß und Freude diese Sportart betreiben. Dieses Konzept wird seit 10 Jahren bereits beim Salzwedeler Turnverein „Friedrich-Ludwig-Jahn“ verfolgt. Seit Jahren vertritt Trainer Hagen Schulze die Auffassung, dass für diese Sportler 2 Wettkämpfe im Jahr zu wenig sind.
Diesen Entwicklungen trägt das TK mit mehreren Entscheidungen Rechnung. Eine davon betrifft die 2 Salzwedeler Wettkämpfe die in Salzwedel ausgetragen werden:
• Die Kinder- und Jugendspiele des Altmarkkreises und
• Das Hanse- und Baumkuchenturnen
Beide Wettkämpfe sind ab sofort anerkannte Landeswettkämpfe.
Für die Organisatoren um Hagen Schulze und Carmen Gratopp ist das Anerkennung für die geleistete Arbeit aber auch eine logistische Herausforderung, werden doch nun die Wettkämpfe personell größer.